Um oder an der Skihütte gibt es keine Parkmöglichkeiten!
Liebe Vereinsmitglieder/-innen,
wir freuen uns sehr Euch mitteilen zu können, dass wir für die Durchführung einer regelmäßigen Walking-Gruppe eine engagierte Übungsleiterin gefunden haben.
Frau Mandy Pilz aus Pleißa liebt die Bewegung an der frischen Luft und ist hoch motiviert, mit einer Gruppe ebenfalls walking-begeisterten Läuferinnen und Läufern in regelmäßigen Abständen den Rabensteiner Wald zu erkunden.
Daher freuen wir uns, eine „Walking-Gruppe“ ins Leben zu rufen und möchten hiermit Euer Interesse wecken.
Wer von Euch also Lust hat, „gemeinsam statt einsam“ zum Nordic Walking zu gehen, schreibt bitte kurz eine E-Mail an info@skihuette-pleissa.de
Sobald wir wissen, wie viele Interessenten es gibt, planen wir einen ersten Termin, den wir Euch dann mitteilen.
Alles Weitere wird Frau Pilz mit der Gruppe besprechen. Tag und Uhrzeit sind hierbei noch völlig offen und können somit operativ in der Gruppe festgelegt werden. Anfangs ist eine Walking-Runde von ca. 1 Stunde geplant.
Bitte meldet Euch zeitnahen zurück!
Gern könnt Ihr die Info an Freunde und Bekannte weitergeben!
[19.10.2025] Kürbisschnitzen an der Skihütte
Das Wetter hatte es am Sonntag gut gemeint! Der Einladung des Skihüttenvereins zum Kürbisschnitzen folgten wieder zahlreiche Besucher. Ob Eltern, Großeltern oder Kinder, jeder konnte an diesem bunten Herbsttag mitmachen, zuschauen und basteln. Für das leibliche Wohl war gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer, die für diesen schönen und erlebnisreichen Tag gesorgt haben.
[20.-22.06.2025] Dorffest und 650. Jahre Pleißa
Einen herzlichen Glückwunsch zum 650- jährigen Bestehen von Pleißa. Es waren kurzweilige, erlebnisreiche und schöne Tage im Juni! Unser Dorf und die vielen Vereine haben sich zum Abschluss der Festtage mit dem „großen Festumzug“ stolz präsentiert. Wir waren mit einem Stand am Samstag auf der Familienmeile, beim Völkerballturnier und beim Festumzug dabei und es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Wir können hier nur einen kleinen Ausschnitt vom Festumzug in unserer Fotogalerie zeigen und verlinken zu weiteren Seiten…
Klaus Montag 1. Galerie 650 Jahre Pleißa 25. Dorffest
Klaus Montag 2. Galerie 650 Jahre Pleißa 25. Dorffest
Für Informationen zum Festwochenende 650 Jahre Pleißa zur Weiterleitung auf das Bild klicken…
[21. Juni 2025] Völkerballturnier zum Dorffest
Wir als Verein „Skihütte Pleißa“ e.V. unterstützen unser Jubiläum 650 Jahre Pleißa!
[9. Juni 2025] Freiluftgottesdienst an der Skihütte
[29. Mai 2025] Himmelfahrt an der Skihütte
Zu Himmelfahrt haben sich „Jung und Alt“ an der Skihütte getroffen. Bei bestem Wetter nutzen viele Besucher die Skihütte Pleißa als Ausflugsziel oder Anlaufpunkt für die Himmelfahrtswanderung. Es gab Herzhaftes vom Grill, Musik (live und aus der Konserve), Spiel und Spaß und man konnte sich gemütlich treffen und unterhalten.
[10. und 11. Mai 2025] Pflanzentauschbörse an der Skihütte
Nachdem am Samstag alle Interessierten ihre (Tausch)- Pflanzen zur Skihütte gebracht hatten, startete am Sonntag die Pflanzentauschbörse. Bei bestem Wetter und Sonnenschein wurden von unseren Besuchern eifrig Pflanzen und Setzlinge von Tomaten, Paprika, Gurken und verschiedensten Kräutern „getauscht“. Wer etwas abgegeben hatte, konnte sich Tags darauf kostenfrei etwas aus dem Fundus aussuchen.
[15. März 2025] Nistkastenbauaktion von 10:30 bis 15:00 Uhr
Bei frühlingshaften Wetter startete am 15. März unsere Nistkastenbauaktion für Kinder und ihre Familien. Neben dem Bau eines Nistkastens gab es auch wieder die Möglichkeit, etwas über unsere heimischen Vogelwelt zu erfahren. Unterstützt wurde unsere Veranstaltung von Jens Börner vom Verein Sächsischer Ornithologen, der sich in diesem Jahr in seinem Vortrag dem Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025 – gewidmet hat.
[9. März 2025] Saatgut-Tauschbörse von 13:00 bis 16:00 Uhr
Am 09. März 2025 fand unsere Saatgut- Tauschbörse an der Skihütte statt. Wer eine Woche zuvor Saatgut abgegeben hatte, konnte seinen Abgabe- Gutschein oder eine kleine Spende mitbringen, um sich aus den „eingetauschten“ Saat- und Pflanzgut das Passende für seinen Garten auszusuchen.
[02. März 2025] Saatgut-Annahme von 13:00 bis 16:00 Uhr
Zur Saatgut-Annahme konnten alle gesammelten Samen, Knollen und Zwiebeln in Tüten, Gläsern oder anderen Aufbewahrungsboxen an die Skihütte abgegeben werden und man erhielt dafür einen Gutschein. Wichtig war, einen Notizzettel, auf welchen der Name des Saatgutes und Hinweise zum Pflanzen und zur Pflege standen, auf den Saatgutbeutel anzubringen.